IHRE AUFGABEN
Die Position umfasst Verantwortung in zwei zentralen Bereichen des Fundraisings:
1. Nachlass-Fundraising
2. Unternehmensspenden und private Großspenden
Die Stelle ist in der Abteilung Spenden angesiedelt und arbeitet eng mit der Bereichsleitung zusammen.
Ziel ist die inhaltliche und strategische Weiterentwicklung beider Fundraisingfelder.
1. Nachlass-Fundraising (ca. 50 %)
2. Unternehmens- und Großspendenfundraising (ca. 50 %)
1. Nachlass-Fundraising
2. Unternehmensspenden und private Großspenden
Die Stelle ist in der Abteilung Spenden angesiedelt und arbeitet eng mit der Bereichsleitung zusammen.
Ziel ist die inhaltliche und strategische Weiterentwicklung beider Fundraisingfelder.
1. Nachlass-Fundraising (ca. 50 %)
- Ansprechpartner*in für potenzielle Erblasser*innen sowie deren Angehörige
- Persönliche Beratung zu Testamentsspenden
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen
- Zusammenarbeit mit der Nachlassabwicklung innerhalb der Stiftung
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen zum Thema Testament und Vererben Weiterentwicklung des Bereichs in Abstimmung mit der Bereichsleitung
2. Unternehmens- und Großspendenfundraising (ca. 50 %)
- Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Unternehmenskooperationen
- Identifikation, Ansprache und Bindung potenzieller Unternehmenspartner und privater Großspender*innen
- Vorbereitung und Durchführung von persönlichen Gesprächen, Präsentationen und Projektvorschlägen Entwicklung individueller Förderangebote
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen zur Darstellung geförderter Projekte Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs gemeinsam mit der Bereichsleitung